Zielgruppe: Alle? Warum dir Qualität mehr bringt als Quantität.

Ohne ein klares Ziel kann es keinen klaren Weg geben. Gerade als Existenzgründer ist man glücklich über jeden Kunden, mit dem man zusammen arbeiten kann. Das Konto will schließlich gefüllt werden und man denkt sich: "Auftrag ist Auftrag. Kunde ist Kunde. Wieso sollte ich jemanden von vornherein ausschließen?"


Doch es gibt einige spannende Fragen, die man sich stellen kann:

Möchte ich wirklich mit jedem zusammenarbeiten?

Ist mein Produkt wirklich für jeden interessant?

Kann jeder den Preis für meine Leistung zahlen?

Nein. Natürlich nicht. Es gibt also sowieso schon einige Personen, die man nicht zu den eigenen, potenziellen Kunden zählt. Gerade bei der ersten Frage sollte man einmal genauer nachdenken: Es gibt meistens mindestens eine Sorte Mensch, die einen sehr viel Energie kostet. Das sind dann die Momente, wo das Telefon klingelt, man drauf schaut und sich denkt "Och, nein, bitte nicht…". Sicher überlegt man sich als Geschäftsmann oder - Frau dreimal, ob man einen Auftrag ablehnt oder nicht.

Ich persönlich habe für mich festgestellt, dass es manchmal besser ist. Denn die Zeit, in der man sich mit einem anstrengenden Kunden (nur des Geldes wegen) beschäftigt, die kann man "immer" besser mit Neukunden-Akquise verbringen. Und wenn man weiß, wen man wirklich als Kunden haben möchte, dann macht das richtig Spaß.

Zielgruppenanalyse - so geht's!

Basisdaten

  • Welche Altersklasse haben meine Kunden im Durchschnitt?
  • Sind sie überwiegend weiblich oder männlich?
  • Möchte ich Privat- oder Businesskunden (oder beides)?
  • Über welches Einkommen verfügen meine Kunden?
  • Sind sie Singles oder eher verheiratet?
  • Haben sie Kinder?

Interessen

  • Welche Hobbys haben meine Kunden?
  • Welchen Beruf üben sie aus?
  • Was machen sie in ihrer Freizeit?
  • Sind sie in sozialen Netzwerken vertreten?
  • Wie sieht ihr soziales Umfeld aus?
  • Wo und wie wohnen meine Kunden?

Überzeugungen und Wünsche

  • Welche Lebensphilosophie haben meine Kunden?
  • Welche Werte vertreten sie?
  • Welche Charaktereigenschaften zeichnen sie aus?
  • Was wünschen sich meine Kunden (von meinem Produkt)?

Je detaillierter Sie diese Fragen für Ihre Zielgruppe beantworten, umso erfolgreicher wird Ihr Marketing sein. In diesem Sinne: Viel Erfolg!


Tags


{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Entwickle gemeinsam mit uns ein nachhaltiges Business, das Dir eine sichere Zukunft und langfristigen Erfolg ermöglicht. 

Lass uns einfach miteinander sprechen und herausfinden, wie wir aus deinem Unternehmen eine starke Brand machen!

>