Warum brauche ich eine Positionierung?

Artikelserie:
So geht Positionierung!

Teil 1: Warum brauche ich eine Positionierung?


Du hast dein eigenes Unternehmen gegründet und möchtest jetzt richtig durchstarten?


Super! 


Doch vielleicht ist dir schon aufgefallen, dass die Kunden nicht von alleine kommen. Oder du hast zwar Kunden, aber eben nicht die richtigen Kunden.


Dabei möchtest du einfach nur das tun, was dich wirklich erfüllt. Deinen Kunden helfen mit deiner Expertise und deinem besonderen Talent.


Ohne Preisdiskussionen.


Ohne dass deine Expertise dauernd in Frage gestellt wird.


Ohne Projekte anzunehmen, die du nur machst, weil gerade keine anderen da sind.


Du hast dich selbstständig gemacht, weil du „dein Ding“ machen willst. Und nicht, damit du immer noch nach der Nase von jemand anderen springen musst.


Du liest diesen Text nicht ohne Grund:
Denn was dir noch fehlt, ist deine Positionierung.


Wenn du das denkst, liegst du übrigens vollkommen falsch! 


Denn: Überraschung!


Du hast schon eine Positionierung – nur offensichtlich die falsche!


Wie finde ich die richtige Positionierung für mein Business?


Deine wahre Positionierung ist keine Jacke, die du dir überstreifst. Sondern sie ist etwas, was du jeden Tag lebst. 


Mit deiner Persönlichkeit.


Mit deinen Fähigkeiten.


Und natürlich auch mit deinem Business.


Du hast dich ja nicht selbständig gemacht um irgendwie Geld zu verdienen. Klar, du willst auch viel Umsatz machen. Doch das ist nur ein Teil deiner Motivation.


Vor allem möchtest du dir ein Business  aufbauen, das es dir ermöglicht frei zu sein. Frei in deinen Entscheidungen. Frei von äußeren Zwängen. 


Ein Business, in dem du dein ganzes Potenzial entfalten und den Menschen und der Welt dienen kannst.


Ein Leben auf dem höchsten Level, das du dir vorstellen kannst. 


Ja, das klingt schön. 


Und trotzdem fühlt es sich manchmal weit weg an. Egal, wie weit du schon gekommen bist: Du weißt genau, da geht noch deutlich mehr.


Die Frage ist nur: Wie?


Wie kannst du mehr Kunden erreichen?


Wie kannst du mehr von den richtigen Kunden bekommen?


Wie kannst du zeitgleich immer mehr von dem tun, was du liebst?


Die Antwort(en): 


Indem du dein Geschäftsmodell so aufbaust, dass es deinen Wünschen und Zielen entspricht.


Indem du herausfindest, mit welchen Kunden die Zusammenarbeit eine echte Win-Win Situation bedeutet.


Indem du all deine Geschäftsbereiche und Prozesse so gestaltest, dass sie alle deiner persönlichen Vision dienen.


Und weil du dabei der Dreh- und Angelpunkt deines Unternehmens bist, ist es wichtig deine Position zu kennen. 


Dir muss absolut klar sein, warum du genau diese Leistung zu genau diesem Preis für genau diese Menschen anbietest.


Denn wenn du genau weißt, warum du diese Positionen gewählt hast, und wenn du diese Positionierung gezielt über dein Marketing transportierst, dann – und nur dann! – bekommst du automatisch die Kunden, dir dir dein Traumleben ermöglichen.


Weil sie deine Leistung wertschätzen.


Und weil du für sie einen genauso großen Mehrwert bietest, wie sie für dich.


Es bringt dir nichts andere exakt zu kopieren. Denn dein Business ist so individuell wie du. Es ist einzigartig.


Du hast Werte. Du hast Prinzipien. 


Genau wie dein Business.

Erfolgreiche Positionierung ist erfolgreiche Kommunikation.



Und wenn wir von erfolgreicher Positionierung reden, dann bedeutet dies, dass sie so authentisch wie möglich sein muss. Sie muss sichtbar, spürbar und erlebbar sein. 


Denn nur wenn du dir deine Einzigartigkeit erlaubst und zutraust, wirst du zu einer Marke, die einfach unverwechselbar ist.


Positionierung ist Abgrenzung von deinen Wettbewerbern.


Und sie ist Verbindung mit dir selbst.


Sie ermöglicht dir du selbst zu sein - von Erstkontakt mit deinem Kunden bis hin zum Verkaufsgespräch. 


Es kann ganz einfach sein, wenn auf der anderen Seite genau der richtige Mensch sitzt.


Eine klare Positionierung sorgt dafür, dass du genau weißt...


  1. wie du mit deinen Kunden kommunizieren musst, damit sie dich als Experte anerkennen.
  2. wo und wie du Werbung machen musst, um deine Zielgruppe tatsächlich zu erreichen.
  3. was dein Angebot für einen Mehrwert bietet und wie du es deinen Kunden schmackhaft machst. 


Durch eine eindeutige Positionierung weißt du genau, warum deine Kunden kaufen.


Du kennst ihre Probleme und kannst sie genau dort abholen, wo sie stehen.


Was alles zu einer guten Positionierung gehört und wie du deine Positionierung findest, erfährst du im nächsten Teil unserer „So geht Positionierung“ Serie.


Du hast Fragen oder brauchst Unterstützung, damit du schneller voran kommst?



Tags

Branding, Positionierung


{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Entwickle gemeinsam mit uns ein nachhaltiges Business, das Dir eine sichere Zukunft und langfristigen Erfolg ermöglicht. 

Lass uns einfach miteinander sprechen und herausfinden, wie wir aus deinem Unternehmen eine starke Brand machen!

>